Helfen wir ihnen zu lernen und zu spielen: Blindenfußball für Kinder
Wir alle lieben Fußball
Blinde Kinder können einen Ball nicht sehen, aber sie können ihn hören! Wir haben einen speziellen, ultraleichten Mini-Fußball entworfen, dessen Glöckchen beim Spielen klingeln. Es ist wirklich ein wunderbares Gefühl, wenn Kinder endlich zusammen spielen können! Dank uns entdecken blinde Kinder ihre Unabhängigkeit und Freude, die aus dem Sport kommt. Der Ball ist nicht zum Verkauf, er kann nur über A Ball for All gespendet werden. Hilfst du uns?
Blindenfußball ist ein Paralympischer Sport!
Fußball für blinde Erwachsene wiegt etwa 1,5 Kilogramm und ist auf dem Markt erhältlich, aber er ist definitiv zu schwer für Kinder. Elias Mastoras, der Gründer der gemeinnützigen Organisation GRiiiS in Thessaloniki, Griechenland, hat den weltweit ersten Fußball entwickelt und produziert, der speziell für blinde und sehbehinderte Kinder bestimmt ist. Der ultraleichte Mini-Fußball mit Glöckchen im Inneren ist nicht in Geschäften erhältlich. Mit deiner Hilfe können wir ihn an jedes blinde Kind senden!
Mehr Infos →


Auszeichnungen und Erfolge



3
Internationale Auszeichnungen
215
Besuchte Länder und Gebiete
2 500
Schulen, die unser Bildungsprogramm nutzen
32 000
Überreichte Mini-Blindenfußbälle
Sehen Sie unsere Geschichte
Einige Fakten über Blindheit
Daten in Zahlen
Weltweit haben 285 Millionen Menschen Sehprobleme; 39 Millionen sind blind und 246 Millionen haben eine geringe Sehkraft. Schätzungsweise 500.000 Kinder erblinden jedes Jahr, doch in Entwicklungsländern wird angenommen, dass bis zu 60 % innerhalb eines Jahres nach dem Erblinden sterben.
Wie Blindheit beginnt
Manche Menschen sind von Geburt an völlig blind, während andere seit Jahrzehnten mit einer allmählich nachlassenden Sehkraft zu kämpfen haben. Die Millionen blinder oder sehbehinderter Menschen besitzen alle unterschiedliche Grade des Sehens und haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit ihrem Sehverlust.
Blindenhund
Nur 1-2 % der sehbehinderten Menschen nutzen Blindenhunde, obwohl die meisten Hunde kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Diese Assistenztiere werden sorgfältig darauf trainiert, ihre Besitzer um andere Menschen und Hindernisse herumzuführen. Der erste Blindenhund wurde 1916 an den erblindeten Veteranen Paul Feyen vergeben.
Weißer Stock
James Biggs aus Bristol behauptete, 1921 den weißen Stock erfunden zu haben. Nach einem Unfall, der ihn erblinden ließ, musste sich der Künstler an seine Umgebung gewöhnen. Da er sich durch den zunehmenden Autoverkehr in seiner Nähe bedroht fühlte, entschied Biggs, seinen Gehstock weiß zu streichen, um für Autofahrer besser sichtbar zu sein.
Sport
Eine Diagnose als blind oder teilweise blind zu sein bedeutet nicht, dass man auf Sport verzichten muss. Tatsächlich gibt es viele Sportarten, die für blinde oder teilweise blinde Menschen angepasst wurden, sowie völlig neue Sportarten, die nur Menschen mit Sehbehinderung offenstehen.
Bekannte blinde Persönlichkeiten
Andrea Bocelli ist seit seinem 12. Lebensjahr völlig blind und ist einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. Am 25. Mai 2001 wurde Erik Weihenmayer der erste blinde Mensch, der den Gipfel des Mount Everest erreichte. Marla Runyan ist die erste legal blinde Athletin, die an den Olympischen Spielen teilgenommen hat. Trischa Zorn, seit Geburt blind, gewann 55 Medaillen und ist damit die erfolgreichste Athletin in der Geschichte der Paralympischen Spiele.
Unsere Werte
INNOVATION
Alles begann mit der Idee, den weltweit ersten Miniball für blinde Kinder zu schaffen.
GLOBAL
Wir möchten Bälle in jedes Land der Welt schicken. Wir haben 215 Länder und Gebiete erreicht.
INKLUSION
Blinde Kinder durch Sport und Bildung in ihren Träumen zu ermächtigen.
FÜRSORGE
Wir wissen, dass unser Ball nicht nur ein Ball ist, sondern ein Werkzeug zur Transformation der Welt für blinde Kinder und ihre Familien.
Helfen wir gemeinsam
Einmalige
Hilfe
Wir schätzen jede finanzielle Hilfe, auf die sich das Programm A Ball for All verlassen kann. Bitte teilen Sie unser Projekt online, damit die ganze Welt davon erfährt. Gemeinsam leisten wir Hilfe und verbreiten Freude.
Einen Ball
adoptieren
Kennst du ein Kind oder eine Familie, die unseren Ball braucht? Bist du daran interessiert, einen Ball für ein Kind, eine Schule, eine Organisation oder ein bestimmtes Land zu sponsern? Schreib uns und lass es uns gemeinsam tun!
Werde unser
Held
Ein potenzieller Wohltäter hat viele Optionen, um unser internationales Programm zu unterstützen. Auf jedem gemeinsam gespendeten Ball wird das Logo des Sponsors platziert. Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Wer sind wir?
Unser Gründer Elias Mastoras
Elias Mastoras war von 2021 bis 2025 Vorsitzender des IBSA Blind Football. Elias fungierte als Technischer Direktor für Fußball bei den Paralympischen Spielen Paris 2024 und leitete die erfolgreichste Ausgabe in der Geschichte im Blind Football Stadion am Eiffelturm. Er ist Erwachsenenpädagoge und Jugendtrainer bei den Nationalen Agenturen des Erasmus+ Jugend- und Europäisches Solidaritätskorps-Programms in Griechenland und Zypern. Er ist FIDE-Schachtrainer und FIDE-Meister als Schachspieler. Er war Schiedsrichterkoordinator Rio2016 und Welt-Schiedsrichterkoordinator von 2013-2017 sowie Schiedsrichter bei Goldmedaillen-Spielen in Athen 2004 und Peking 2008. Er erhielt den 1. Platz und gewann den jährlichen EU Sports Award „Local Hero“; er wurde als jährlicher „Emerging Global Leader“ der Tallberg Foundation – Stavros Niarchos Foundation ausgezeichnet; 1. Platz und aktueller Gewinner der EU Be Inclusive Awards in der Kategorie „Inspiring Change“.
Er hat einen einzigartigen klanggebenden Miniball patentiert, der ein charakteristisches Geräusch erzeugt und allen Kindern Spaß und Interaktion ermöglicht, nur als Spende erhältlich. In den ersten sieben Jahren der Kampagne #ABallforAll wurden über 32.000 solcher Minibälle für Blindenfußball in 215 Ländern und Gebieten auf 5 Kontinenten verteilt. Elias ist der rechtliche Vertreter von GRiiiS – Global Research Institute Innovation Inclusion Sport, gegründet im Jahr 2003. Sie können ihn direkt unter mastorasgreece@gmail.com kontaktieren.
GRiiiS NGO
Das Global Research Institute Innovation Inclusion Sport wurde im Jahr 2003 gegründet. Die Aktivitäten von GRiiiS werden seither von der Gemeinde Pilea-Hortiatis in Griechenland unterstützt und gehostet. Im Bereich des Sports haben wir Dutzende von europäischen Programmen organisiert und an ihnen teilgenommen, die sowohl von der Europäischen Kommission Erasmus+ als auch von Fußball-Stakeholdern wie der UEFA, FIFA, der UEFA Foundation for Children usw. unterstützt wurden. In den letzten Jahren, insbesondere durch unsere Kampagne #ABallforAll, haben wir uns auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit geringeren Chancen durch Sport konzentriert. Wir kämpfen für eine bessere Zukunft und eine bessere Welt. Wir sind die einzige Sport-NGO, die eingeladen wurde, die Öffentlichkeit während des gesamten 4-jährigen Fußballzyklus 2021-2024 interaktiv zu unterrichten: UEFA EURO 2020 & 2024, FIFA Weltmeisterschaft 2022, UEFA Super Cup 2023, UEFA Conference League Finale 2024, UEFA Europa League Finale 2022 & 2023 & 2024, UEFA Champions League Finale 2023 & 2024, Paralympische Spiele Paris 2024 vor dem Eiffelturm. Wir haben das Markenzeichen der „stillen Welle“ geschaffen – eine einzigartige Geste in den Blindenfußballstadien, bei der die Fans eine Welle in Stille machen, um die Regeln des Spiels zu respektieren.
A Ball for All – Ein Ball für Alle (#ABallforAll)
GRiiiS hat mit der Kampagne #ABallforAll das Ziel gesetzt, alle Ecken der Erde zu erreichen, um unsere patentierten speziellen Klangbälle zu verteilen, die ein charakteristisches Geräusch erzeugen und allen Kindern Spaß und Interaktion ermöglichen, erhältlich nur durch Spenden. Wir sind auf dem besten Weg, die Bälle auch in die entlegensten Gebiete zu bringen; wir verfügen über ein aktives Netzwerk in 215 Ländern und Gebieten. Mit Ihrer Unterstützung werden wir noch mehr erreichen, und der Ball wird in jedem Haus und jeder Schule eines blinden Kindes auf der ganzen Welt klingen. Wir haben 3 internationale Auszeichnungen erhalten: den aktuellen EU Be Inclusive Annual Award in der Kategorie „Inspiring Change“, den EU Be Active Sport Award in der Kategorie „Local Hero“ für den Gründer der Kampagne „A Ball for All“, den „Emerging Global Leader“ Award – den jährlichen Preis der Tallberg Foundation – Stavros Niarchos Foundation für den Gründer der Kampagne „A Ball for All“. Unser Gründer Elias Mastoras war von 2021 bis 2025 Vorsitzender des IBSA Blind Football und Technischer Direktor des paralympischen Fußballs Paris 2024, der die erfolgreichste Ausgabe im schönsten Fußballstadion der Geschichte organisierte; dem Blind Football Stadion am Eiffelturm.




Ein Ball, der die Welt klangvoll vereint
Haben Sie Fragen? Möchten Sie helfen?
- A Ball for All E-Mail: aballforall.ngo@gmail.com
- Elias Mastoras E-Mail: mastorasgreece@gmail.com
Bankverbindung
- KONTOINHABER: GRiiiS
- BANK: ALPHA BANK
- IBAN: GR5801407100710002101194342
- SWIFT BIC: CRBAGRAA
- ZWEIGSTELLE ADRESSE: VAS. OLGAS 103
- (BRANCH ANALIPSEOS THESSALONIKI GREECE)


Einmalige Spende
Wie funktioniert es?
Wir haben unsere Website zur Spendensammlung online gestellt und danken allen Spendern für ihre Unterstützung. Wir sind überzeugt, dass unser Miniball ein mächtiges Werkzeug ist, das das Leben blinder Kinder verändern kann. Wir möchten Kinder und ihre Familien inspirieren, dass sie im Leben alles versuchen können und dass alles möglich ist. Wir möchten gemeinsam mit ihnen Sport treiben. Derzeit gibt es drei Möglichkeiten, für unsere internationale Kampagne zu spenden. Die erste Möglichkeit ist eine Spende über PayPal. Die zweite Option ermöglicht es Ihnen, finanzielle Hilfe mit einer Kredit- oder Debitkarte zu leisten. Die dritte Option ist eine direkte Banküberweisung. Gemeinsam können wir Glück, Spaß und Bewusstsein verbreiten. Mit Leidenschaft verfolgen wir ein Ziel – unsere Bälle an blinde Kinder auf der ganzen Welt zu spenden.


Werde Teil unserer Familie
Wie funktioniert es?
Wir schätzen, dass die vollständige Finanzierung eines Kindes 100 €
kostet. Das gesamte Bildungspaket besteht aus 2 Bällen, einem Buch
und zusätzlichem Bildungsmaterial. Wenn Sie eine Person, Schule oder
ein Land kennen, das Sie sponsern möchten, senden Sie uns eine E-Mail
an aballforall.ngo@gmail.com
Wenn Sie niemanden kennen, machen Sie sich keine Sorgen! Blinde oder
sehbehinderte Kinder aus der ganzen Welt warten auf unseren Miniball.
Wenn Sie Details erfahren möchten, an wen der Ball gehen wird,
schreiben Sie uns auch ☺ Darüber hinaus bitten wir Sie, unser
Projekt in den sozialen Medien zu verfolgen und zu teilen. A Ball
for All ist ein erstaunliches internationales Projekt, das weltweit
anerkannt werden sollte.


Werde unser Partner
Wie funktioniert es?
Möchten Sie unsere Kampagne unterstützen und einen größeren Einfluss nehmen? Tun wir es gemeinsam! Im Rahmen unserer Zusammenarbeit wird Ihr Logo auf jedem gespendeten Ball für blinde Schüler und in jeder Schule dieser Schüler gedruckt. Darüber hinaus wird Ihr Logo auf jedem Maskottchen, Flyern und Multimedia-Präsentationen zu sehen sein, die während unserer Veranstaltungen präsentiert werden. Bei öffentlichen Veranstaltungen spielen wir Blindenfußball gemeinsam mit blinden Menschen und ihren Schulkameraden. Wir fördern auch gemeinsame Aktivitäten durch Spiele und Herausforderungen, damit jeder die Energie, die unser Ball gibt, genießen kann. Zusätzlich kooperieren alle griechischen Fernsehsender mit uns und bewerben unsere Veranstaltungen. Wir sind zukünftigen Sponsoren und Partnern dankbar, die unsere internationale Kampagne in den kommenden Jahren unterstützen werden. Um eine Zusammenarbeit einzugehen, kontaktieren Sie bitte unseren Gründer, Elias Mastoras, direkt unter mastorasgreece@gmail.com